Musik: Josef Suk
Bearbeitung: Josef Jiskra
Josef Suk (*04.01.1874, Křečovice – †29.05.1935, Benešov bei Prag).
Josef Suk studierte ab 1885 am Prager Konservatorium Violine und Klavier. 1889 kamen Kompositionsstudien
u.a. bei Antonín Dvořák hinzu. Er war jedoch nicht nur sein Schüler, sondern auch sein
späterer Schwiegersohn. Suk heiratete im Jahr 1898 Dvořáks Tochter Otilie, eine begabte Pianistin.
Suk komponierte große Orchesterwerke, wie z.B. „Asrael“ op. 27 (1905/06), die symphonische Dichtung
„Praga“ op. 26 (1904), die „Fantasie für Violine und Orchester“ op. 24 (1902/03) und außerdem
zahlreiche Streichquartette. Seine Sousedská (ein langsamer altböhmischer Volkstanz im 3/4-Takt)
schrieb Josef Suk Anfang 1935 für 5 Violinen, Kontrabass, Becken, Triangel, große und kleine Trommel.
Es war Suks letzte Komposition.
Josef Jiskra (*04.08.1935, Benátky bei Litomyšl in Ostböhmen)
Josef Jiskra studierte von 1953-1958 Musik am Prager Konservatorium mit dem Hauptfach Posaune.
Neben seiner Tätigkeit als Posaunist in verschiedenen Symphonieorchestern hat er sich zudem als Arrangeur
verschiedener Musikgenres betätigt. Später kamen auch zahlreiche eigene Kompositionen
für Blasorchester hinzu. Diese Vorliebe setzte er auch nach seinem Umzug nach Deutschland im Jahre
1979 bis heute fort.
Bei seinen Arrangements ist sein Augenmerk überwiegend Richtung slawischer Komponisten gerichtet.
So kam er gerne der Bitte vom Musikverlag Steer nach, für das Ensemble KLARISSIMO zum
25-jährigen Jubiläum einen geeigneten Titel für ein Arrangement auszuwählen und entschied sich sofort
für die wunderbare Sousedská von Josef Suk.
25 Jahre KLARISSIMO (2000-2025)
Gegründet im Jahr 2000 von Ines Kouril, Svenja Illich, Melanie Illich und Birthe Kronenberg hat sich
das Quartett aus Crailsheim in über zwei Jahrzehnten einen festen Platz in der Kammermusiklandschaft
in Hohenlohe (Baden-Württemberg) erarbeitet. Seit dem Jahr 2008 verstärkt Christel Hanselmann
das Ensemble, sodass sich KLARISSIMO in der außergewöhnlichen Lage befindet, ein Quartett
zu fünft zu bilden. Durchdie Möglichkeit, in wechselnder Besetzung zu spielen, konnte die Flexibilität bei Terminanfragen deutlich gesteigert werden . Ein Klarinettenquartett zu fünft – ein Novum und zugleich ein Geschenk.
Bestellnummer: STE 320
Bestellen Sie die Noten aus dem Musikverlag Steer in unserem Webshop: https://www.notenhandlung.de/produkt/sousedska-klarinettenquartett/